·

Landesüberprüfung

Thüringer Bereitschaften auf dem Prüfstand

Am 14.06.2025 fand im Altkreis Schmalkalden die jährliche Landesüberprüfung der Bereitschaften statt.

Erstmalig wurde diese nicht in einem einzigen Ort ausgerichtet und zu Fuß bestritten sondern erstreckte sich über 70km durch den ganzen Altkreis. Die Strecke führte die 12 teilnehmenden Gruppen unter anderem an den Bergsee Ebertswiese, die Inselbergschanze, den Trusetaler Wasserfall, das Strandbad Breitungen und in die Schmalkalder Altstadt. 

Ausgerichtet wurde die Landesüberprüfung im Rahmen der Jubiläumsfeier in Niederschmalkalden und dem Geburtstag unserer SEG Niederschmalkalden. Hintergrund ist es, die Einsatzbereitschaft und den Ausbildungsstand der Katastrophenschutzeinheiten des Landes zu überprüfen.

So standen nicht nur Aufgaben in Theorie und Praxis rund um den Sanitätsdienst sondern auch zu den Themen Technik und Sicherheit sowie Betreuung auf dem Plan.

Zahlreiche Verletzungen, welche durch Profis aus der Notfalldarstellung realisiert wurden, mussten richtig versorgt werden. Außerdem mussten die Betroffenen gut betreut und teilweise auch geborgen und transportiert werden. Nicht immer einfach bei 35 Grad. Zusätzlich musste an allen Stationen die vollständige Schutzausrüstung getragen werden, währen Touristen Eis leckten und im Kiessee badeten. Ganz real eben wie auch im Ernstfall und auf den möchte man schließlich vorbereitet sein.

Auch die Firmen Sandvik, Jacob Bedachungen und Viba unterstützen uns bei der Durchführung und boten Platz für eine Station.

Am Ende sicherte sich unsere Heimmannschaft den zweiten Platz hinter dem KV Erfurt. Alle Teilnehmenden lobten die Organisation und bedankten sich bei uns. 

Es gratulieren und Danken weiterhin der Vorstand des KV sowie Präsident Thomas Seibt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende