Foto: A. Zelck / DRK-Service…In den Kursen machen Sie viele Übungen.
So lernen Sie Erste Hilfe sehr gut.
Damit können Sie bei einem Not-Fall ruhig bleiben.
Und so können Sie nach dem Kurs Menschen in einem Not-Fall helfen.
Fit in Erste Hilfe
Sie haben schon einen Kurs in Erste Hilfe gemacht?
Dieser Kurs ist aber schon lange her?
Dann ist dieser Kurs gut für Sie.
Damit lernen Sie die wichtigen Dinge über Erste Hilfe noch einmal.
Dieser Kurs hat 2 Teile.
Jeder Teil geht 90 Minuten.
Überschrift – Bitte ausfüllen
Teil 1: Sie lernen das Verhalten bei einem Auto-Unfall. |
|---|
Inhalte |
Absichern von einer Unfall-Stelle |
Einen Not-Ruf machen |
Menschen aus einem Auto retten |
Kontrolle von Atmung und Herz-Schlag |
Stabile Seiten-Lage |
Einen Helm abnehmen |
Überschrift – Bitte ausfüllen
Teil 2: Sie lernen die Wieder-Belebung von Herz und Lunge. |
|---|
Inhalte |
Einen Not-Ruf machen |
Kontrolle von Atmung und Herz-Schlag |
Still-Stand vom Kreis-Lauf und Wieder-Belebung |
Was ist zu tun bei einem Herz-Infarkt |
Modul III: Persönliche Notfallvorsorge (90 Minuten)
- Eigene Sicherheit und Schutzverhalten
- Verhalten in einer akuten Phase
- Maßnahmen zur Vorbeugung
Modul IV: Senioren (90 Minuten)
- Sturzunfällen vorbeugen
- Wundversorgung
- akute Erkrankungen
Modul V: Sport (90 Minuten)
- Symptomorientierte Maßnahmen bei Gelenkverletzungen
- Muskelkrampf
- Wundversorgung
- Verletzungen der Nase (Nasenbluten)
- Zahnverlust
Modul VI: Verkehr (90 Minuten)
- Eigene Sicherheit und Schutzverhalten
- Verhalten an und Absichern von Unfallstellen
- Helmabnahme
- stabile Seitenlage
Modul VII: Verletzungen (90 Minuten)
- (stark) blutende Wunden versorgen
- verschiedene Verletzungen versorgen
Modul VIII: Wiederbelebung (90 Minuten)
- Wiederbelebung
- Wiederbelebung mit AED
Die folgenden Module sind speziell für sportlich aktive Menschen gedacht, können aber auch von anderen Gruppen gebucht werden.
Modul IX: Notfallvorsorge (90 Minuten)
- sichere Planung von (längeren) sprtlichen Aktivitäten an abgelegenen Orten
- Ausrüstung und spezifische Kenntnisse
Modul X: Erste Hilfe an abgelegenen Orten - Grundlagen (90 Minuten)
- Grundlagen der EH an abgelegenen Orten
- Eigensicherheit
- verlängerte Vor-Ort-Versorgung
Modul XI: Erste Hilfe an abgelegenen Orten 2 (135 Minuten)
- Versorgung schwerer Verletzungen an abgelegenen Orten
- Techniken zum Transport verletzter Menschen
Modul XII: Wintersport im Gebirge (90 Minuten)
- Maßnahmen zur Gefahrenprävention und persönliche Vorbereitung
- Alpiner Notruf
Modul XIII: Wintersport - Wasser und Eis (90 Minuten)
- Maßnahmen zur Gefahrenprävention
- Eisregeln
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unterkühlung
Modul XIV: Sommersport auf dem Wasser (90 Minuten)
- Maßnahmen zur Gefahrenprävention
- spezifische Präventionsmaßnahmen an Bord eines (Segel-) Boots / Schiffs
- Symptomorientierte Maßnahmen bei Verletzungen
Modul XV: Schwimmen (90 Minuten)
- Maßnahmen zur Gefahrenprävention
- Wasser und Kinder
- (Anleitung zur) Selbsthilfe bei Notfällen im Wasser (Krampflösung, Erschöpfung)
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Ertrinkungsunfällen
- Versorgung von Quallenstichen sowie Stichen durch Petermännchen
Modul XVI: Fahrrad / E-Bike / E-Scooter (90 Minuten)
- Maßnahmen zur Gefahrenprävention
- Helmabnahme
- Versorgung eines Schlüsselbeinbruchs
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende