Bewegungsprogramm, Spieletreff, Häkelkurs oder Kaffeekränzchen – gerade für Menschen im Ruhestand gibt es viele Angebote für gemeinsame Aktivitäten. Begegnungs- und Tagesstätten des Roten Kreuzes bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung.
Begegnungsstätten bieten einen Treffpunkt für Senioren, die an gemeinsamen Aktivitäten in einer Gruppe interessiert sind oder sich über bestimmte Themen informieren möchten. Üblicherweise werden die Kurse, Treffs oder Informationsveranstaltungen in regelmäßigen Abständen und zu festen Terminen angeboten und unterscheiden sich ortsabhängig.
In den schön eingerichteten Gemeinschaftsräumen in Brotterode, Teichstraße 7a, bieten Mitarbeiterinnen des DRK ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das sowohl den Senioren als auch allen anderen Interessierten und Gästen aus der Nachbarschaft offensteht. Hier können Sie Kontakte schließen, in gemütlicher Runde beisammensitzen, spielen und basteln, an interessanten Kursen teilnehmen, gemeinsam essen und feiern.
jeden Dienstag und Donnerstag | 14-17 Uhr
Teichstraße 7a, Brotterorde
Der Klub soll ein Ort der Begegnung für ältere Menschen sein, die sich gerne mit anderen Gleichgesinnten treffen, um die unterschiedlichsten Aktivitäten zusammen zu erleben und sich aus dem oft tristen Alleinsein zu lösen. Die Angebote reichen vom einfachen „Schwatzen“ bei Kaffee und Kuchen über Spiele-Nachmittage und Gymnastik bis hin zu Vorträgen und Veranstaltungen. Alle Interessen können hier gelebt und mit den anderen Besuchern geteilt und ausgebaut werden. Die Klubleitung hat Frau Almut Rohmeiss übernommen.
Ein erster Schritt zu neuen Angeboten ist auch die enge Zusammenarbeit der Seniorenbetreuung mit dem Jugendrotkreuz des DRK-Ortsverbandes Brotterode-Trusetal, die für die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen die Einrichtung 2 Tage im Monat nutzen. Das Jugendrotkreuz will den Senioren die eigene Arbeit zeigen und auch die Erste Hilfe näher bringen sowie im Gegenzug auch von den Erfahrungen der älteren Generation profitieren.
Man sieht, die Möglichkeiten sind vielschichtig und es findet sich sicher für jede Anregung zur Freizeitgestaltung ein passender Partner.
Lassen wir uns einfach wieder loslegen und die Seniorenarbeit in Brotterode mit Leben erfüllen! Die Senioren haben es nach einem langen Arbeitsleben verdient, nicht allein gelassen zu werden.
Wie sieht das Programm aus und was erwartet mich?
Unser Motto "Aktiv für die Aktiven"